Kreta: Wildnis und griechische Traditionen<
p id= » »>Kreta, die größte der griechischen Inseln, ist ein wahres Kompendium spektakulärer Landschaften: schroffe Berge, beeindruckende Schluchten wie die von Samaria, Traumstrände mit kristallklarem Wasser (Balos, Elafonissi) und abgelegene Dörfer mit zeitlosem Charme.
Warum Kreta wählen?
- Eine außergewöhnliche Naturkulisse: ideal für Liebhaber des Wanderns, der Weite und der unberührten Natur.
- Angemessene Lebenshaltungskosten: Kreta ist immer noch erschwinglicher als andere griechische Inseln wie Santorini oder Mykonos.
- Eine reiche und authentische Kultur: Zwischen den minoischen Überresten (dem Palast von Knossos), den kleinen Bergdörfern und der kretischen Küche, die für ihre Vorteile bekannt ist, hat die Insel eine starke Identität.
- Ein mildes mediterranes Klima: gemäßigte Winter und heiße Sommer, die dank der Meeresbrise erträglich sind.
- Attraktive Immobilienmöglichkeiten: schöne Steinhäuser, Villen mit Meerblick, oft zu attraktiven Preisen im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen.

Malta: eine kosmopolitische und dynamische Insel
Malta liegt zwischen Sizilien und Nordafrika und ist ein kleiner Archipel mit mehreren Einflüssen: britisch, arabisch, italienisch und mediterran. Mit seiner lebendigen Atmosphäre, historischen Städten wie Valletta oder Mdina und seinem gut ausgebauten Expat-Netzwerk spricht Malta viele Ausländer an, die auf der Suche nach Sonne und Möglichkeiten sind.
Warum Malta wählen?
- Ein internationales Lebensumfeld: Malta ist ein Zentrum für Expats und Unternehmer, mit einer starken englischsprachigen Gemeinschaft.
- Ein warmes Klima das ganze Jahr über: Auch im Winter bleiben die Temperaturen mild.
- Interessante Steuervorteile: insbesondere für Rentner und bestimmte Investoren.
- Ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz: Direktflüge zu vielen europäischen Zielen und ein gut ausgebautes Busnetz.
- Ein bemerkenswertes historisches Erbe: megalithische Tempel, mittelalterliche Festungen, UNESCO-geschützte Städte.
